"Die Teilnehmer pilgern regelrecht zu den Bausteinen der Entwicklungsprogramme. Neben der Persönlichkeitsentwicklung, den Projekten und der Organisationsentwicklung entstehen Begeisterung und persönliche Netzwerke, die das Unternehmen in der Praxis nach vorne bringen."
(Meike Schmidt-Denter, Leiterin Personalentwicklung Schmolz + Bickenbach)
Interesse? Sprechen Sie uns an!
Entwicklungsprogramme verknüpfen Personal- und Unternehmensentwicklung.
- Organisationsentwicklung
- Prozessoptimierung
- Strategie-Entwicklung
- Projektarbeit
- Trainings
- Coachings
- Management-Literatur
- Mentoring
- Kaminabende
- Blended Learning
- Individuelle Lehrpläne
Entwicklungsprogramme zielen auf die Verbesserung der Unternehmensergebnisse und auf die langfristige Persönlichkeitsentwicklung der Teilnehmer sowie die konkrete Verbesserung der Arbeitsleistung im Alltag. Unsere Entwicklungsprogramme sind nach neuesten Erkenntnissen der Neuro-Didaktik aufgebaut, sie verbinden Reflexion mit Aktion - und machen Spaß.
Warum Entwicklungsprogramme und keine Einzeltrainings?
Entwicklungsprogramme haben viele Vorteile, sie können:
Entwicklungsprogramme haben viele Vorteile, sie können:
- Inhalte speziell auf Ihr Unternehmen abstimmen,
- das Unternehmen aktiv weiterentwickeln,
- bessere wirtschaftliche Ergebnisse erzielen,
- bestimmte Zielgruppen (Führungskräfte, Projektmanager, Potentialträger, Vertrieb etc.) auswählen und passende Kompetenzen vermitteln,
- das Unternehmensklima verbessern, indem sich Schlüsselpersonen im Training und damit außerhalb des Arbeitsumfelds kennenlernen,
- Netzwerke zwischen Bereichen schaffen und "kurze Dienstwege" etablieren,
- die Attraktivität des Unternehmens für externe Bewerber erhöhen,
- die Erkenntnisse der Neuro-Didaktik für Soft-Skill-Lernen umsetzen.